Bevor sich Johannes B. Kerner in der kommenden Woche mit neuen Folgen seines Magazins bei Sat.1 zurück meldet, zeigte Sat.1 in den letzten Wochen fünf vorproduzierte Sommer-Ausgaben mit Highlights der letzten Sendungen kombiniert mit zeitlosen Sommer-Themen. Diese Sommer-Ausgaben schlugen sich erstaunlicherweise besser als die meisten regulären Ausgaben im ersten Halbjahr, die mit wenigen Ausnahmen meist nur einstellige Marktanteil erreichten.

Mit Ausnahme der ersten Sendung am 7. Juli, die sich mit 8,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zufrieden geben musste, lagen die Sommer-Ausgaben hingegen auf einem ordentlichen Quoten-Niveau zwischen 10,5 und 12,0 Prozent in der Zielgruppe. Zum Abschluss reichte es an diesem Donnerstag mit 0,78 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern noch einmal für 10,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt hatten 1,52 Millionen Zuschauer eingeschaltet, was auch beim Gesamtpublikum soliden 9,8 Prozent Marktanteil entsprach. Kann Kerner dieses Quoten-Niveau auch in den kommenden Monaten halten, dann könnte die dritte "Kerner"-Saison die erste werden, mit der Sat.1 auch aus Quotensicht zufrieden sein kann.

Geholfen hat auch in dieser Woche wieder ein gut laufendes Vorprogramm. "Mission: Impossible 3" erzielte ab 20:15 Uhr gute 12,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. 2,24 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Damit setzte sich Sat.1 im Spielfilm-Duell gegen ProSieben und Vox durch. ProSieben kam mit "Lovewrecked - Liebe über Bord" auf solide 11,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "Ein gutes Jahr" bei Vox erreichte ebenso unspektakuläre 7,7 Prozent Marktanteil.