Marktanteile zwischen 6 und 8 Prozent beim Gesamtpublikum, bei den 14- bis 49-Jährigen noch deutlich weniger - die Medical-Daily "Herzflimmern" ist bislang fraglos einer der größten Flops des Jahres. Die Telenovela "Lena - Liebe meines Lebens", die "Herzflimmern" aus dem Nachmittag verdrängt hat, holte niemals auch nur annähernd so schlechte Quoten - und eine Trendwende scheint bislang nicht in Sicht.
Besserung sollen nun neue Gesichter bringen. Ab sofort stehen drei neue Darsteller vor der Kamera, aufgrund des recht langen Vorlaufs werden sie aber erst ab Oktober zu sehen sein. Stephan Schill spielt Professor Martin Conrad, einen charismatischen Arzt, dem die Patienten vertrauen und zu dem die Kollegen aufschauen. Dazu kommt die junge Assistenzärztin Laura von Hagen, gespielt von Nina Schmieder, sowie ihre Mutter Saskia von Hagen (Sabine Bach), eine reiche Unternehmenserbin. Sie soll Schwung in die Geschichte bringen, weil sie mit allen Mitteln versucht, die Klinik zu übernehmen.
Während ab Oktober also drei Neuzugänge zu sehen sind, scheidet mit Nova Meierhenrich eine der bisherigen Hauptdarstellerinnen aus. Der verantwortliche ZDF-Redakteur Christof Königstein beteuert, dass ihr Abschied nichts mit den schwachen Quoten zu tun habe. "Wie geplant, erlebt diese Ärztin ihr persönliches Happy End und wird mit ihrem Traum-prinzen die Klinik verlassen. Das Ausscheiden erfolgt aus rein dramaturgischen Gründen."
Nicht nur neue Gesichter sollen für einen Aufschwung sorgen, auch inhaltlich will man neue Akzente setzen: "Es wird künftig noch mehr Herz bei 'Herzflimmern' geben - große Emotionen in der und um die Klinik, um besonders auch weibliche Zuschauer anzusprechen. Auch regionale Akzente - die Serie spielt ja in Oberbayern - werden wir verstärkt setzen. Außerdem gibt es bald weitere neue Figuren."