James Bond war am Sonntagabend unschlagbar
Er kam, die Zuschauer sahen, und ProSieben siegte, wie der Sender am Montag selbst stolz verkündet. Vom Erfolg beschwingt berichten die Münchner in ihrer Pressemitteilung weiter: "Bond, James Bond, schüttelte am Sonntagabend die Konkurrenz und rührte auch die weiblichen Zuschauer."
Mit 21,1 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag der Superagent in der PrimeTime mit deutlichem Abstand vor den Mitbewerbern, die, wieder Originalton-ProSieben, "u.a. noch nach ihren fahrbaren Untersätzen suchten". So erzielte der RTL-Film "Ey Mann - wo ist mein Auto" nur 16,7 Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauern.
Insgesamt entschieden sich zur besten Sendezeit 3,89 Millionen Zuschauer für den Agenten. Damit erreichte der ProSieben-Film den vierten Platz in den Tagescharts aller Sender. RTL lockte nur 2,68 Millionen Zuschauer, SAT.1 mit dem Klassiker "Bodyguard" nur 1,97 Millionen Zuschauer.
Erfolgreich waren am Sonntagabend auch das ProSieben-Magazin "Welt der Wunder" am Vorabend mit einem Zielgruppen-Marktanteil von 17,9 Prozent sowie die Wiederholung von "Eraser" im Anschluss an "Goldeneye". Zu später Stunde erzielte ProSieben hier noch einmal satte 23,2 Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauern.
Der Tagessieg bei den 14- bis 49-Jährigen ging am Sonntag übrigens auch an ProSieben: Mit 15,7 Prozent Tagesmarktanteil lag der Münchner Sender vor RTL mit 12,3 Prozent. Selbst beim Gesamtpublikum war ProSieben erfolgreicher als die Kölner Konkurrenz.