"Anatomie einer Attrappe" überschrieb Stefan Niggemeier im Mai seinen Blog-Eintrag, in dem er den Machern von Stern.de vorwarf, ihr Angebot fast nur mit Agenturmeldungen und neu datierten Artikeln und Bildershows zu befüllen. Eigene Artikel sind hingegen nach diversen Sparmaßnahmen der letzten Jahre Mangelware. Ändern dürfte sich an dieser Situation trotz der Kritik kaum etwas, denn die Macher können weiterhin auf den Erfolg von stern.de verweisen, der derzeit ungebrochen ist.

Im Mai gelang es dem Angebot sogar erstmals seit zwei Jahren wieder an FAZ.net vorbeizuziehen. Um satte 25,3 Prozent stieg die Zahl der Visits im Mai im Vergleich zum April auf nun 25,77 Millionen an. Zwar legten auch alle anderen der 15 großen Nachrichten-Seiten im Web im Mai zu - was vor allem daran lag, dass der April nicht nur kürzer war, sondern zusätzlich die klick-schwachen Oster-Feiertage beinahltete - aber bei keinem anderen Angebot war der Zuwachs so stark wie bei Stern.de.

Überdurchschnittlich zulegen konnten im Vergleich zum April auch der Online-Ableger des "Hamburger Abendblatts", der sich nicht nur in den Top 15 zurückmeldete, sondern auch an DerWesten.de vorbei zog, sowie Handelsblatt.com, das dank starkem Wachstum den Konkurrenten FTD.de wieder überholte. Allerdings bleibt bei den beiden Wirtschaftsangeboten festzuhalten: Im Vergleich zum Vorjahr herrscht weiterhin Stagnation.

Sucht man nach den großen Gewinnern im Vorjahresvergleich, dann stößt man neben Abendblatt.de, das die Zahl der Visits um über 50 Prozent steigern konnte, noch auf Express.de, das sogar um knapp 55 Prozent zulegte und sich langsam an die Top 10 heranpirscht, sowie "Zeit Online", das 41,9 Prozent über dem Vorjahreswert lag und langsam aber sicher ebenfalls FAZ.net auf die Pelle rückt.

Die 15 meistbesuchten Nachrichten-Seiten im Mai:


Visits
Mai
+/-
zum April
+/-
zum April
 +/-
zum Mai '10
Bild.de
176.365.912 + 18.580.418
+ 11,8 %
 + 18,2 %
Spiegel Online 153.382.628
+ 15.699.057
+ 11,4 %
 + 14,5 %
Welt Online
38.494.587 + 5.276.098
+ 15,9 %
+ 23,3 %
sueddeutsche.de
34.781.804 + 2.967.255
+ 9,3 %
+ 24,5 %
Focus Online
32.694.752
+ 3.423.236
+ 11,7 %
+ 12,3 %
n-tv.de
29.641.771 + 1.120.158
+ 3,9 %
+ 21,7 %
stern.de
25.769.324
+ 5.206.202
+ 25,3 %
 + 20,6 %
FAZ.net
25.726.363
+ 2.767.735
+ 12,1 %
+ 15,4 %
Zeit Online
22.914.294 + 3.253.732
+ 16,5 %  + 41,9 %
RP Online 12.126.510 + 1.211.292 + 11,1 %  + 6,9 %
Express.de 11.646.629 + 1.734.577
+ 17,5 %
+ 54,9 %
Handelsblatt.com
10.725.007 + 1.942.898
+ 22,1 %
+ 2,6 %
FTD.de
10.091.739
+ 1.216.630
+ 13,7 %
 + 1,0 %
abendblatt.de
9.635.010 + 1.862.468
+ 24,0 %
+ 51,7 %
DerWesten.de
9.523.761 + 1.475.722
+ 18,3 %
 + 20,9 %

Angaben ohne Gewähr, Quelle: IVW, eigene Berechnungen