Olympische Spiele 2004 prägen den Fernsehmonat August

Foto: DWDLDas Erste ist im August 2004 das meistgesehene Fernsehprogramm Deutschlands; das ergeben die aktuellen Zahlen der GfK-Fernsehforschung für das deutsche Fernsehpublikum. Danach kommt Das Erste auf einen Marktanteil von 16,1 Prozent, gefolgt vom ZDF mit 16,0 Prozent. An dritter Stelle platzieren sich die Dritten mit 13,0 Prozent Marktanteil. Den vierten Platz erreicht RTL mit 12,3 Prozent, es folgen SAT.1 mit 9,5 Prozent und ProSieben mit 6,1 Prozent Marktanteil.

Die meistgesehene Sendung im Ersten war die Übertragung der olympischen Schlussfeier mit durchschnittlich 9,73 Mio. Zuschauern, dicht gefolgt von dem Fußball-Länderspiel Österreich - Deutschland mit 8,39 Mio. Zuschauern. Für alle Übertragungen von den Olympischen Spielen zwischen 5.30 und 23.00 Uhr wurde im Ersten ein durchschnittlicher Marktanteil von 25,9 Prozent gemessen.

Auch im August ist RTL Marktführer bei den 14- bis 49-Jährigen. Im Olympiamonat liegt der Kölner Sender mit einem Marktanteil von 15,0 Prozent deutlich vor ARD (10,9), ProSieben (10,6), ZDF (10,5 ) und Sat.1 (10,3 ). Zu den Highlights zählten das Formel-1-Rennen, der Spielfilm "Men of Honor", die Gerichtssendungen, "Columbo", "Monk"  und "Gerichtsmedizinerin Dr. Samantha Ryan".

SAT.1 erzielte bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern im August einen Marktanteil von 10,3 Prozent (Juli 2004: 11,0). ProSieben kam auf 10,6 Prozent nach 12,1 Prozent im Juli. Kabel 1 erreichte 4,7 Prozent (Juli 2004: 5,0%).

RTL II schließt den Monat August mit einem Marktanteil von 7,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ab, gegenüber 7,3 Prozent im Vorjahresmonat. Dies ist der beste August-Wert seit Senderbestehen. Bei den 14- bis 29-Jährigen beträgt der Marktanteil 9,5 Prozent. Zu den erfolgreichsten Formaten gehören insbesondere die Doku-Soap-Formate "Frauentausch", "Die Putzteufel - Deutschland macht sauber" "Die Hammer-Soap - Heimwerker im Glück" und die fünfte "Big Brother"-Staffel.

Mit einem Marktanteil von 5,6 Prozent in der Zielgruppe schließt der Kölner Sender VOX den Monat August ab. Maßgeblich verantwortlich für den Monatsmarktanteil waren vor allem die Krimi-Serien "CSI - Den Tätern auf der Spur", "CSI: Miami", "Criminal Intent - Verbrechen im Visier" und "Medical Detectives - Geheimnisse der Gerichtsmedizin".

Kabel 1 erreichte im August bei allen Zuschauern ab drei Jahren einen Marktanteil von 3,6 Prozent. Bei den 14-49-Jährigen kam der Sender auf 4,7 Prozent Marktanteil, bei seiner Kernzielgruppe der 30-49-Jährigen auf 4,9 Prozent.