Scrubs© Touchstone Television
Eigentlich sah es in den USA danach aus, dass die Sitcom "Scrubs" nach acht Staffeln eingestellt würde. Dann allerdings entschied man sich bei ABC zu einem Experiment: Mit größtenteils neuen Darstellern und in einem anderen Set versuchte man die Serie in eine neunte Staffel zu führen. Die kam allerdings beim Publikum so schlecht an, dass nach nur einer Staffel auch für das neue "Scrubs" wieder Schluss war.

In Deutschland scheint sich das nicht zu wiederholen. Zumindest war "Scrubs" zum Start in die letzte Staffel am Dienstagabend so erfolgreich wie selten zuvor. Ab 22:07 Uhr holte der Staffel-Auftakt mit 1,91 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern einen hervorragenden Marktanteil von 16,9 Prozent in der Zielgruppe. 2,15 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Bei der direkt im Anschluss ausgestrahlten zweiten Folge ging die Reichweite zwar leicht auf 1,96 Millionen zurück, der Marktanteil in der Zielgruppe erreichte aber sogar herausragende 19,3 Prozent.

Und es gibt noch mehr Grund zur Freude für ProSieben: Direkt davor hatte "Two and a half Men", das nach dem Overkill der letzten Wochen wieder auf dauerhaft verträglichere zwei Folgen am Stück zurückgefahren wurde, bereits "Dr. House" in Schach gehalten. Die Doppelfolge holte zunächst 15,2 und dann 17,5 Prozent Marktanteil. "Dr. House" musste sich zur gleichen Zeit mit für RTL-Verhältnisse mauen 16,5 Prozent Marktanteil zufrieden geben. Von beiden Serien waren übrigens nur Wiederholungen zu sehen.

Um 20:15 Uhr hatte ProSieben bereits mit den "Simpsons" punkten können. Nachdem die erste Folge zunächst noch solide 12,1 Prozent Marktanteil erzielt hatte, ging es für Homer & Co. ab 20:41 Uhr bereits auf 14,0 Prozent hinauf. Und auch am späten Abend lief es für ProSieben noch erfreulich gut: "TV Total" schloss den Abend mit starken 15,5 Prozent in der Zielgruppe ab.