ZDF Logo© ZDF/DWDL
Erst in der vorletzten Minute der  Nachspielzeit konnte Schalke 04 das Viertelfinal-Spiel im DFB-Pokal gegen den 1. FC Nürnberg für sich entscheiden. Davon profitierte auch das ZDF, das mit der Übertragung des Spiels sogar gegen den Dschungel bestehen konnte - wer einmal zusah, wollte schließlich auch wissen, wie die Partie ausging.

Im Schnitt waren 6,06 Millionen dabei, sodass der Marktanteil beim Gesamtpublikum bei starken 18,9 Prozent lag. Allerdings erreichten die ARD-Serien "Familie Dr. Kleist" und "In aller Freundschaft" zu Beginn des Abends sogar noch mehr Menschen: Jeweils fast 6,5 Millionen Zuschauer schalteten ein und machten Das Erste damit zu diesem Zeitpunkt zum eindeutigen Marktführer.

Ein Achtungs-Erfolg gelang zudem auch Sat.1: Hannes Jaenicke überzeugte in der Komödie "Allein unter Müttern" immerhin 4,02 Millionen Zuschauer und war mit einem Marktanteil von 15,3 Prozent in der Zielgruppe sogar gefragter als "Two and a half Men". Doch zurück zum ZDF, das sich bei den 14- bis 49-Jährigen auch gut schlug: Auf 12,8 Prozent kam das Fußballspiel beim jungen Publikum, nachdem das peinliche WM-Spiel der deutschen Handballer am späten Nachmittag bereits gute 10,8 Prozent geholt hatte. Insgesamt sahen 2,66 Millionen Zuschauer die bittere Niederlage gegen Norwegen.

Ohnehin war es ein erfolgreicher Tag für den Mainzer Sender: Nach dem DFB-Pokalspiel unterhielt "Neues aus der Anstalt" trotz Dschungel-Konkurrenz noch 2,53 Millionen Zuschauer, "Markus Lanz" kam nach Mitternacht mit 1,21 Millionen Zuschauern noch auf 14,1 Prozent und profitierte einmal mehr vom Hype um die RTL-Show - mit Christina "Mausi" Lugner hatte der Talkmaster erneut eine einstige Camp-Bewohnerin zu Gast.