
Am Sonntag sahen zu fortgeschrittener Stunde ab 22 Uhr 4,52 Millionen Zuschauer den ersten Teil von "Verblendung" ein. Das reichte beim Gesamtpublikum für einen starken Marktanteil von 16,9 Prozent. Erfreulich zudem: Auch bei den jüngeren Zuschauern sah es gut aus: 1,38 Millionen der Zuschauer waren noch zwischen 14 und 49 Jahren alt, der Marktanteil belief sich auf 11,4 Prozent - gerade auch angesichts der direkten Konkurrenz durch das derzeit alles überstrahlende Dschungelcamp ein überaus respektables Ergebnis.
"Verblendung" hatte sogar mehr junge Zuschauer als der Rosamunde Pilcher-Film um 20:15 Uhr, der mit 1,23 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern aber immerhin solide 7,5 Prozent in dieser Altersgruppe holte. Insgesamt schauten 7,15 Millionen Zuschauer mehr. Damit belegte das ZDF Platz 2 hinter dem ARD-"Tatort", der mit 8,58 Millionen Zuschauern nicht ganz so gut lief wie in den vergangenen Wochen. Dennoch waren die Marktanteile natürlich erneut sehr gut: 22,4 Prozent holte der ARD-Krimi beim Gesamtpublikum. Bei den 14- bis 49-jährigen reichte es mit 3,16 Millionen Zuschauern und 19,3 Prozent Marktanteil sogar für die Marktführung um 20:15 Uhr.