
Dennoch sahen im Schnitt 5,91 Millionen Zuschauer den klaren 3:1-Sieg der Dortmunder, die nun als klarer Favorit auf den Meister-Titel gelten. Der Marktanteil lag bei starken 17,3 Prozent. Zudem lief es auch bei den jüngeren Zuschauern gut: Mit 2,03 Millionen 14- bis 49-Jährigen und einem Marktanteil von 15,4 Prozent war das Bundesliga-Spiel im Ersten der größte Verfolger von Günther Jauch und Dschungelcamp.
Am Vorabend legten bereits die Handballer einen guten Start in die Weltmeisterschaft hin: 3,53 Millionen Zuschauer verfolgten den klaren Sieg der Nationalmannschaft über das Team aus Ägypten, bei den 14- bis 49-Jährigen brachte es die Live-Übertragung aus Schweden auf überzeugende 13,0 Prozent. Noch ist allerdings deutlich Luft nach oben. Tagsüber war zudem Wintersport stark gefragt - am besten kam freilich der 10 km-Sprint der Biahtlon-Herren an, der am Nachmittag mit 3,38 Millionen Zuschauern auf einen hervorragenden Gesamt-Marktanteil von 24,4 Prozent kam. Mit Werten um 18 Prozent konnten zudem die Nordischen Kombinierer und die Skispringer glänzen.