Markus Kavka - Number One© kabel eins
Im Vorfeld der zweiten Staffel gab sich Markus Kavka im DWDL.de-Interview mit Blick auf die Quoten seiner Sendung "Number One" gelassen. Bei kabel eins wisse man, "dass man mit Musik alleine nicht wirklich Quote machen" könne. Eine solche Sendung ins Programm zu nehmen, habe vor allem auch Imagegründe.

Dennoch: Etwas mehr dürfte man sich bei kabel eins von den neuen "Number One"-Folgen schon erwartet haben. Überzeugen konnte nämlich nur die erste Folge Ende November: Ozzy Osbourne sorgte damals immerhin für einen soliden Marktanteil von 6,0 Prozent in der Zielgruppe. Danach schaffte es jedoch keine einzige Ausgabe mehr auf über fünf Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, über die Hälfte der Sendungen lag sogar unter der 4-Prozent-Marke.

Auch zum Abschied sah es nicht besser aus: Um 22:15 Uhr kam ein Special über legendäre Konzerte nicht über 3,7 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe hinaus. 680.000 Zuschauer sahen insgesamt zu. Eine Stunde später blieben noch 440.000 bei der Folge über die Fantastischen Vier dran. Der Marktanteil zog zwar leicht an, lag mit 4,2 Prozent in der Zielgruppe aber immer noch auf einem überaus schwachen Niveau.

Mehr Freude machten kabel eins da schon die neuen Folgen der "Strengsten Eltern der Welt", die sich in den letzten Wochen jeweils in etwa im Senderschnitt halten konnten - was angesichts etlicher eigenproduzierter Megaflops schon ein respektabler Erfolg ist. In dieser Woche sahen 1,5 Millionen Zuschauer zu, der Marktanteil lag bei 6,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. In der kommenden Woche müssen die Neuauflage von "Fort Boyard" und neue Folgen von "Schluss mit Hotel Mama" erst noch beweisen, dass sie dieses Quoten-Niveau halten oder ausbauen können.