
Im Schnitt sahen 5,93 Millionen Fernsehzuschauer die knapp dreistündige Weihnachtsshow, in der Kerkeling einmal mehr in seine zahlreichen Rollen schlüpfte. Schon der Gesamt-Marktanteil lag damit bei hervorragenden 19,7 Prozent. Nur zwei anderen Sendungen gelang am Freitag sonst noch der Sprung über die Marke von fünf Millionen Zuschauern: So brachte es der "ARD-Brennpunkt" zum Wintereinbruch auf 5,13 Millionen Zuschauer, "Ein Fall für zwei" wurde im ZDF von 5,05 Millionen gesehen.
In der wichtigen Zielgruppe kam zudem ebenfalls niemand an "Hapes zauberhafte Weihnachten" vorbei: 2,86 Millionen 14- bis 49-Jährige entsprachen einem hervorragenden Marktanteil von 24,9 Prozent - und dürften sicherlich dazu führen, dass RTL großes Interesse an einer Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Hape Kerkeling hat. Zudem konnten sich die Kölner am Freitag auch auf Otto Waalkes verlassen. Das ab 23:00 Uhr gezeigte Portrait "100 Prozent Otto" brachte es schließlich noch auf 2,97 Millionen Zuschauer sowie starke 21,2 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum.