Im Schnitt verfolgten 2,68 Mio. Radsportfans die Tour im ZDF
Das Einzelzeitfahren in Besançon, die vorletzte Etappe der Tour de France 2004, gehörte noch einmal zu den zuschauerstärksten Live-Übertragungen von der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt. Bis zu 5,32 Millionen sahen am Samstag in der Schlussphase des Rennens zu, als Armstrong, Ullrich und Klöden auf der 55-Kilometer- Strecke unterwegs waren. 3,19 Millionen Radsportfans verfolgten das komplette Zeitfahren, bei einem Marktanteil von 27,9 Prozent.
Die Tour de France stand auch 2004 bei den deutschen Fernsehzuschauern hoch im Kurs. Die elf Live-Übertragungen des ZDF von der "Großen Schleife" verfolgten im Schnitt 2,68 Millionen Zuschauer, bei einem Marktanteil von 23,3 Prozent. Der größte Zuschauererfolg war dabei das Einzelzeitfahren nach Alpe d' Huez, das bis zu 5,8 Millionen Fans begeisterte.
ZDF-Teamchef Peter Kaadtmann bilanziert: "Die Zuschauer haben über zweieinhalb, manchmal auch über fünf Stunden packenden Hochleistungsradsport erlebt, den ZDF wie ARD umfassend und abwechselungsreich präsentiert haben. Besonders hervorzuheben ist die Leistung der Kommentatoren und Reporter, die durch ihre spannenden und gut gemachten Beiträge wesentlich diesen Zuschauererfolg ermöglicht haben. Gleiches gilt auch für das Moderatorenteam Rudi Cerne und Rolf Gölz."