
Im Schnitt sahen 1,83 Millionen 14- bis 49-Jährige am Freitagabend die knapp vierstündige Live-Show aus Berlin. Der Marktanteil belief sich damit auf überzeugende 17,0 Prozent und fiel damit nur geringfügig schwächer aus als vor über einem Jahr - damals sahen 17,5 Prozent der Werberelevanten zu.
Und nicht nur das: Die Gesamtreichweite fiel mit 2,38 Millionen Zuschauern so hoch aus wie seit 2006 nicht mehr. Das entsprach einem guten Marktanteil von 9,2 Prozent, im Vergleich zum Vorjahr konnte der "Bundesvision Song Contest" hier somit sogar um über einen Prozentpunkt zulegen. Als Sieger des Musikspektakels ging in diesem Jahr übrigens die Band "Unheilig" nach Hause. Die Aachener Band holte den Sieg damit erstmals nach Nordrhein-Westfalen.