Das Erste Neues DesignGerade erst ist die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika zu Ende gegangen, schon geht es um die Qualifikation zur EM in zwei Jahren in Polen und der Ukraine. Für die deutsche Nationalmannschaft war der 1:0-Erfolg gegen Belgien ein Auftakt nach Maß - und auch aus Sicht der ARD war die Übertragung ein Erfolg.

Auch auf dem etwas ungewohnten Sendeplatz am Freitagabend erreichte das Spiel ein Millionenpublikum: 9,10 Millionen Zuschauer fieberten im Ersten mit und bescherten dem Sender damit ab 20:45 Uhr nicht nur einen starken Marktanteil von 31,3 Prozent beim Gesamtpublikum, sondern auch den klaren Tagessieg. Größter Verfolger war übrigens Günther Jauch, der sich mit einer Doppelfolge von "Wer wird Millionär?" ordentlich schlug und bei RTL immerhin auf 5,36 Millionen Zuschauer kam.



Beim jungen Publikum war das Kräfteverhältnis ähnlich: So erreichte das RTL-Quiz im Schnitt 16,8 Prozent Marktanteil, während das EM-Quali-Spiel im Ersten mit 3,08 Millionen 14- bis 49-Jährigen sowie 27,7 Prozent auch hier den Sieg einheimste. Einen guten Einstand als ARD-Experte bei einem Länderspiel der deutschen Nationalelf feierte indes Mehmet Scholl: Seine Analysen mit Reinhold Beckmann sahen 5,18 Millionen Zuschauer, "Waldis WM-Club" brachte es am Ende des Fußball-Abends schließlich noch auf 2,15 Millionen Zuschauer und war insbesondere bei den Jüngeren gefragt. Dort lag der Marktanteil ab 23:30 Uhr noch bei sehr guten 14,5 Prozent.