Daniela Katzenberger bei Goodbye DeutschlandDie Auswanderer-Dokusoaps schienen schon fast ihren Reiz verloren zu haben, auch "Goodbye Deutschland" bei Vox dümpelte zeitweise nur noch im tiefen Mittelmaß vor sich hin - bis Daniela Katzenberger kam. Binnen kürzester Zeit entwickelte sie sich zum Star der Sendung, die Quoten zogen wieder an. In dieser Woche widmete Vox ihr am Dienstagabend nun ein ganzes Special anlässlich der Eröffnung ihres Cafés auf Mallorca - und prompt gab es einen neuen Quotenrekord.

1,08 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer trieben den Marktanteil von "Goodbye Deutschland" am Dienstagabend auf tolle 11,3 Prozent in der Zielgruppe hoch. Zuletzt hatte das Format Mitte 2007 einen zweistelligen Marktanteil erreichen können. Insgesamt interessierten sich 1,76 Millionen Zuschauer für das Special über die Blondine. Das reichte auch beim Gesamtpublikum für einen starken Marktanteil von 7,0 Prozent.

Davon profitierte im Anschluss auch die "Stern TV Reportage". Mit dem Thema "Wenn kleine Männer große Frauen lieben" erreichte die Sendung ordentliche 8,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Auch das "Spiegel TV Extra" punktete danach mit 8,8 Prozent Marktanteil. Das Thema war allerdings auch recht publikumswirksam: "Best Undressed - Australiens schönste Nackte".

Insgesamt erreichte Vox am Dienstag einen soliden Tagesmarktanteil von 7,5 Prozent in der Zielgruppe. Dass nicht mehr drin war, ist dem weiterhin recht schwach laufenden Nachmittagsprogramm zu verdanken. Die vergangene Woche gestartete Sitcom "'Til Death" kam da nicht über 4,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus, "One Tree Hill" blieb am Nachmittag sogar bei 3,4 Prozent hängen.