Grafik: DWDL.deFast 20 Millionen Zuschauer sahen sich am Dienstagabend das Halbfinalspiel Niederlande - Uruguay an - da blieb für die Konkurrenz nicht mehr allzu viel vom Kuchen übrig. Und so mussten sich eigentlich alle Sender mit Quoten-Krümeln in der Primetime begnügen.

So kam Sat.1 mit der aus dem Archiv hervorgekramten Komödie "Die Masche mit der Liebe" nicht über 6,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus. Kaum besser erging es ProSieben mit seinen Comedys. Die "Simpsons"-Doppelfolge erreichte ab 20:15 Uhr nur 7,5 und 6,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "Two and a half Men" blieb eine Stunde später zunächst ebenfalls bei weniger als 7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hängen. Immerhin ging es dort nach dem Schlusspfiff im ZDF bergauf: Die vierte Folge des Abends konnte sich deutlich auf 14,4 Prozent Marktanteil steigen und verhalf auch "Comedy-Street" im Anschluss zu ordentlichen 12,4 Prozent Marktanteil. 

Ein ähnliches Bild zeigte sich auch bei RTL: Ab 20:15 Uhr waren die Kölner zunächst völlig chancenlos gegen die WM. "CSI: Miami" blieb um 20.15 Uhr bei 11,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen, die zweite Folge kam sogar nur auf 8,8 Prozent Marktanteil. Und auch die erste "Monk"-Episode ab 22:15 Uhr erreichte nur einen Marktanteil von 9,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Um so erfreulicher, dass "Monk" ab 23:10 Uhr dann doch noch auftrumpfen konnte und den Abend mit 20,2 Prozent Marktanteil zu einem versöhnlichen Ende brachte.

In der zweiten Privatsender-Liga erging es kabel eins besonders schlecht: "Schluss mit Hotel Mama" blieb bei 2,2 Prozent in der Zielgruppe und weniger als einer halben Million Zuschauern hängen. Auch nach dem Fußball-Spiel kam der Sender nicht mehr auf die Beine: Das "K1 Magazin" erreichte ebenfalls nur 2,3 Prozent Marktanteil, "K1 Doku" lief nach 23 Uhr nur wenig besser und blieb mit 3,8 Prozent Marktanteil ebenso im roten Bereich.

RTL II erging es nur wenig besser: Eine alte "Zuhause im Glück"-Folge versagte ab 20:15 Uhr mit nur 2,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe völlig, die "Kochprofis" erreichten im Anschluss 3,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und "Iss jetzt" blieb mit 4,6 Prozent zum Abschluss des Abends ebenfalls im roten Bereich. Im Vergleich dazu konnte sich Vox noch glücklich schätzen: "Goodbye Deutschland" kam immerhin auf 5,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, die "Stern TV Reportage" im Anschluss auf 4,4 Prozent.