"Zurück in die Zukunft" bescherte Vox am Donnerstagabend herausragend gute Quoten: 1,5 Millionen 14- bis 49-jährige sahen den Film-Klassiker und trieben den Marktanteil in der Zielgruppe damit auf sehr gute 15,2 Prozent in der Zielgruppe hoch. Damit lag Vox auf Augenhöhe mit dem großen Bruder RTL: Dort kam "CSI" ab 21:15 Uhr nur auf 14,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, "Alarm für Cobra 11" holte zuvor 15,8 Prozent in der Zielgruppe.
Beim Gesamtpublikum blieb Vox zwar hinter RTL zurück, kam aber dennoch auf sehr ordentliche Quoten: 1,98 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, was einem Marktanteil von 8,2 Prozent entsprach.
Sehr gut startete im Anschluss auch das Experiment, am späten Donnerstagabend keinen zweiten Film zu zeigen sondern die Dokureihe "Medical Detectives" nochmal aus dem Schrank zu holen. Die erste Folge ab 22:25 Uhr kam auf gute 9,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, die zweite Folge ab 23:23 Uhr steigerte sich dann sogar auf 11,4 Prozent.
Die starke Primetime schlug sich letztlich natürlich auch im Tagesmarktanteil nieder: In der Zielgruppe holte Vox am Donnerstag 9,3 Prozent in der Zielgruppe, beim Gesamtpublikum lag der Marktanteil bei 6,3 Prozent. Hier zog Vox sogar an ProSieben vorbei, das sich beim Gesamtpublikum mit 6,0 Prozent zufrieden geben musste.