RTL Fussball WM2010Mit nicht mal zweieinhalb Millionen Zuschauern im Schnitt versagte die WM-Übertragung von RTL am Freitag, weil auch das ZDF zur gleichen Zeit ein Spiel der Weltmeisterschaft zeigte. Am Tag danach mussten die Kölner dafür keine Konkurrenz fürchten - und dominierten erwartungsgemäß das Feld.

Zwar ließ sich das Achtelfinale zwischen den USA und Ghana mit 7,79 Millionen Zuschauern in der ersten Halbzeit noch etwas langsam an, doch in der Zielgruppe lag der Marktanteil bereits bei starken 41,3 Prozent. Mit der zweiten Hälfte stieg der Wert schließlich sogar auf 48,9 Prozent - insgesamt waren zu diesem Zeitpunkt bereits 10,69 Millionen Fans dabei.



Gut für RTL: Das Spiel wurde erst in der Verlängerung zugunsten Ghanas entschieden, sodass die Reichweiten noch weiter anstiegen. 12,16 Millionen Fans fieberten ab 22:25 Uhr mit - mehr als die Hälfte aller Zuschauer. Noch stärker sah es beim jungen Publikum aus, wo die erste Verlängerung der WM mit 5,71 Millionen 14- bis 49-Jährigen sogar 58,2 Prozent erzielte. Zudem war auch die Nachberichterstattung mit Günther Jauch und Jürgen Klopp noch gefragt: Sie erreichte nach 23 Uhr noch mehr als vier Millionen Zuschauer und starke 30,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.

Selbst die Vorberichte erfreuten sich - anders als an den Tagen zuvor - vergleichsweise großer Beliebtheit. Immerhin 2,15 Millionen Zuschauer sahen ab 19:31 Uhr zu, in der Zielgruppe belief sich der Marktanteil auf genau 20,0 Prozent. Doch nicht nur RTL konnte am Samstag dank der WM jubeln: Bereits am Nachmittag lockte das ZDF mit dem Spiel zwischen Uruguay und Südkorea 5,81 Millionen Fans an, der Marktanteil lag beim jungen Publikum bei 44,7 Prozent.