Foto: PhotocaseAm Donnerstagabend musste es die Konkurrenz gleich mit zwei WM-Spielen aufnehmen, da RTL und das ZDF parallel übertrugen. Die nahmen sich allerdings nur gegenseitig die Zuschauer weg, mit etwas über elf Millionen Zuschauern lag die Gesamt-Reichweite auch nicht höher als wenn nur ein Sender übertragen hätte. Dafür schlugen sich die Konkurrenten diesmal gar nicht so schlecht.

Vor allem galt die Regel: Film ist Trumpf. Während RTL II mit "Flashpoint" nur vier Prozent Marktanteil erzielte und kabel eins mit seinen Donnerstagsserien auf einem ähnlichen Niveau lag - was allerdings immerhin schon deutlich mehr war als in den letzten Wochen - punktete nicht nur ProSieben mit dem Konzertfilm "This is it", sondern auch Das Erste, Sat.1 und Vox.

So war "Die Rosenkönigin" im Ersten mit 3,91 Millionen Zuschauern der stärkste Fußball-Verfolger - und lag während der ersten Halbzeit sogar vor der WM-Übertragung bei RTL. Der Marktanteil belief sich auf immerhin 13,9 Prozent beim Gesamtpublikum. Bei den 14- bis 49-Jährigen sah es allerdings nicht so gut aus: Mehr als 4,5 Prozent Marktanteil waren hier nicht drin.

Dafür punktete bei den Jüngeren Sat.1 mit der "Geistervilla". Mit einem Marktanteil von 10,6 Prozent lag man in der Nähe des außerhalb der WM üblichen Senderschnitts. 2,07 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Vox erreichte mit "Good Will Hunting" ordentlich 7,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt hatten 1,29 Millionen Zuschauer eingeschaltet.