Statt sich wie üblich gegen die WM schon im Voraus aufzustecken und sich in Wiederholungen zu flüchten, machte ProSieben den Donnerstag zum "Michael Jackson Day" und zeigte nicht nur den Film "This is it" nicht einmal acht Monate nach dem Kinostart bereits zum ersten Mal im deutschen Fernsehen, sondern schob auch noch zwei Jackson-Dokus hinterher. ProSieben dürfte die Entscheidung nicht bereut haben.
2,09 Millionen Zuschauer schalteten den Film ein, der Michael Jackson bei den Vorbereitungen zur geplanten Konzertreihe "This is it", die aufgrund seines Todes dann nicht mehr stattfinden konnte. Das entsprach beim Gesamtpublikum ordentlichen 7,4 Prozent Marktanteil. In der werberelevanten Zielgruppe reichte es mit 1,61 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern sogar für 13,6 Prozent Marktanteil - gegen die doppelte Fußball-Konkurrenz am Donnerstagabend ein überaus respektabler Wert.
ProSieben wurde zudem dafür belohnt, im Anschluss gleich noch zwei Jackson-Dokus hinterherzuschieben. Das "Focus TV Spezial - Die letzten Tage im Leben des King of Pop" sahen sich direkt im Anschluss noch 1,75 Millionen Zuschauer an, der Marktanteil in der Zielgruppe stieg auf 14,3 Prozent. Und die besonders bei Fans umstrittene Doku "Michael Jackson - Eine Legende geht" erzielte ab 23:16 Uhr zum Abschluss des Abends dann sogar 16,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Knapp eine Million Zuschauer sah zu später Stunde noch zu.
Michael Jackson sei Dank erreichte ProSieben am Donnerstag insgesamt einen Tagesmarktanteil von 11,3 Prozent in der Zielgruppe - und war damit gar nicht mehr so weit von den Werten entfernt, die der Sender sonst in WM-freien Zeiten erreicht.