Foto: CBS TelevisionWenn das Spiel das WM-Spiel der Deutschen Marktanteile von 75 Prozent beim Gesamtpublikum und sogar knapp 80 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen einfährt, dann bleibt für den versammelten Rest logischerweise kaum etwas übrig. Und so bietet der Blick auf die Quoten der WM-Konkurrenz auch diesmal wieder allerhand grusliges - und eine Erkenntnis: Wenn etwas gegen König Fußball hilft, dann ist es das Genre Krimi.

Am Samstag hatte sich schon das ZDF mit seinem Krimi-Abend vergleichsweise gut geschlagen, diesmal ging es ebenfalls den beiden Sendern am wenigsten schlecht, die auf Krimis setzten. So lockte Das Erste mit einer "Polizeiruf 110"-Wiederholung immerhin 2,63 Millionen Zuschauer vom Fußball weg, der Marktanteil belief sich auf 7,2 Prozent beim Gesamtpublikum. Bei Sat.1 erreichten zwei alte "Navy CIS"-Folgen bis zu 1,57 Millionen Zuschauer, mit Marktanteilen von 5,2 und 5,4 Prozent in der Zielgruppe war Sat.1 bei den 14- bis 49-Jährigen Best of the Rest.

RTL ging mit "Ein (un)möglicher Härtefall" sang und klanglos mit nur 3,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe unter und erreichte insgesamt nicht mal eine Million Zuschauer. Bei ProSieben sah es nicht besser aus: "3 Engel für Charlie" kam ebenfalls nicht über 3,6 Prozent Marktanteil hinaus. Tröstlich aber: Dank "Shaft" zog am späteren Abend der Marktanteil auf 9,9 Prozent in der Zielgruppe an.

Fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit sendeten die Sender der zweiten Generation - allen voran kabel eins. Für die US-Dokusoap "U.S. Border Patrol" interessierten sich um 20:15 Uhr nur 250.000 Zuschauer, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei katastrophalen 0,6 Prozent. RTL II erreichte mit "Ein perfekter Mord" 1,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "Das Perfekte Promi-Dinner" bescherte Vox 1,8 Prozent.