Inzwischen laufen auch am Comedy-Dienstag von ProSieben durchgehend nur noch Wiederholungen, doch dem Erfolg tut das keinem Abbruch - eher im Gegenteil: So gut wie in dieser Woche lief es erstaunlicherweise für "Two and a half Men" selten zuvor. Bereits die Doppelfolge ab 21:15 Uhr erreichte Marktanteile von 17,0 und 19,5 Prozent in der Zielgruppe und rückte damit "CSI: Miami", das bei RTL ab 21:15 Uhr 19,9 Prozent Marktanteil einfuhr, schon ziemlich auf die Pelle.
Die Sitcom erreichte damit in der Zielgruppe einen neuen Marktanteils-Rekord auf diesem Sendeplatz und konnte auch beim Gesamtpublikum mit bis zu 2,7 Millionen Zuschauern und 9,8 Prozent Marktanteil überzeugen. Ab 22:15 Uhr gelang mit weiteren zwei Folgen dann das Überholmanöver endgültig: Um 22:15 Uhr erreichte die US-Sitcom dank 2,04 Millionen 14- bis 49-jährigen einen Marktanteil von 20,1 Prozent in der Zielgruppe, die vierte und letzte Folge des Abends kam zum krönenden Abschluss sogar auf 21,3 Prozent. ProSieben war damit zu dieser Zeit klarer Marktführer.
RTL kam mit einer "Monk"-Wiederholung zur gleichen Zeit nämlich nicht über mäßige 17,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus. Insgesamt schauten 2,53 Millionen Zuschauer zu. Diese Tatsache sollte die Kölner hellhörig werden lassen: Wenn die Konkurrenz schon mit Wiederholungen mühelos vorbeiziehen kann, dann ist ein Nachfolger für "Monk" offensichtlich dringend nötig. Von der Serie, die in den USA Ende 2009 eingestellt wurde, stehen nämlich nur noch wenige neue Folgen zur Verfügung. Will man die Vorherrschaft am Dienstagabend nicht preisgeben, muss also ein neues Zugpferd her.
Ab 23:11 Uhr ging die Zuschauerzahl bei "Monk" zwar auf 1,92 Millionen zurück, der Marktanteil stieg aufgrund der insgesamt deutlich niedrigeren Fernsehnutzung zu so später Stunde aber deutlich auf 20,2 Prozent an. Bei ProSieben sackten die Quoten hingegen ab: Die beiden "Comedystreet"-Folgen erreichten nur noch 13,7 und 10,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.