Familien im BrennpunktMit Marktanteilen von zum Teil mehr als 30 Prozent ist RTL inzwischen strahlender Marktführer am Nachmittag - allerdings nur von Montag bis Freitag. Inzwischen sind die Scripted Realitys zwar auch samstags zu sehen, tun sich dort aber ungleich schwerer.

So erreichte RTL diesmal ab 14:45 Uhr mit "Verdachtsfälle" lediglich 14,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "Familien im Brennpunkt" kam danach auf bessere 15,7 Prozent. Insgesamt blieb die Reichweite mit 780.000 Zuschauern weitgehend überschaubar, was auch am sommerlichen Wetter gelegen haben dürfte. Der Gesamt-Marktanteil fiel andererseits mit 10,7 Prozent aber auch nicht gerade berauschend aus.



"Die Schulermittler" und "Betrugsfälle" mussten sich anschließend teilweise sogar mit einstelligen Werten begnügen und lagen in der Zielgruppe ebenfalls unter dem RTL-Schnitt. So erreichten die Ermittler zunächst Marktanteile von 15,9 und 13,9 Prozent in der Zielgruppe, "Betrugsfälle" kam um 17:41 Uhr auf 14,4 Prozemt. Erst die zweite Folge näherte sich schließlich dem Senderschnitt und erzielte solide, aber eben keinesfalls überragende 16,2 Prozent Marktanteil.

Kleiner Trost für RTL: Sat.1 tat sich - zumindest beim jungen Publikum - mit seinen Ermittlershows am Vorabend noch schwerer. Mit Marktanteilen um elf Prozent hatten "K11" & Co. nur wenig zu melden.