Asterix und die WikingerSpektakuläres Fernsehprogramm sieht gewiss anders aus, doch am Samstagabend hatten viele Menschen angesichts des sonnigen Wetters wohl ohnehin Besseres zu tun als vor dem Fernseher zu sitzen. Entsprechend gering fielen die Zuschauerzahlen aus.

Gerade mal drei Sendungen erreichten in der Zielgruppe mehr als eine Million Zuschauer, zwei davon hatte RTL im Programm. Den Kölnern reichten am Samstag bereits 1,31 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer, um mit der Wiederholung von "Asterix und die Wikinger" um 20:15 Uhr das Rennen zu machen. Der Marktanteil lag trotz überschaubarer Reichweite bei sehr guten 19,2 Prozent.



Um 21:45 Uhr sicherte sich "Willkommen bei Mario Barth" schließlich den Tagessieg: 1,34 Millionen Werberelevante schalteten ein, doch aufgrund der am späteren Abend höheren Fernsehnutzung ging der Marktanteil auf eher mäßige 16,0 Prozent zurück. Insgesamt sahen nur 1,98 Millionen Menschen zu, nachdem Asterix zuvor von 2,42 Millionen gesehen wurde. Geschlagen geben musste sich der Zeichentrickfilm übrigens den Öffentlich-Rechtlichen: "Das Sommerfest der Volksmusik" kam im Ersten mit 4,94 Millionen Zuschauern auf satte 23,0 Prozent Marktanteil, im ZDF verbuchte "Kommissarin Lucas" mit einem neuen Fall noch 3,90 Millionen.