Germanys Next TopmodelIn einer Woche wird das Finale von "Germany's next Topmodel" bereits gelaufen sein - und vollends zufrieden dürfte das Fazit der ProSieben-Verantwortlichen diesmal nicht ausfallen. Freilich: Die Quoten der Castingshow sind weiterhin gut, liegen aber ein ganzes Stück hinter den Spitzenwerten der vergangenen Jahre.

Kurz vor Schluss musste die Show sogar noch einmal einen kleinen Rückschlag hinnehmen, der auf die starke Fußball-Konkurrenz zurückzuführen ist. Mit 1,95 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 15,7 Prozent Marktanteil verzeichnete "Germany's next Topmodel" das zweitschwächste Ergebnis der laufenden Staffel. Allerdings war ProSieben damit der mit Abstand stärkste Verfolger des Fußballspiels im Ersten.



RTL LogoInsgesamt sahen 2,75 Millionen Zuschauer zu, sodass der Marktanteil hier bei 9,2 Prozent lag. Damit lag ProSieben sogar noch vor den Serien von RTL - besonders "CSI: Den Tätern auf der Spur" traf es hart. Nach den ohnehin schon schwachen Resultaten der vergangenen Wochen sackte der Marktanteil nun sogar auf miese 11,1 Prozent in der Zielgruppe ab. Schlechter sah es zuletzt während der Fußball-EM vor zwei Jahren aus. Mit 2,52 Millionen Zuschauern war die Wiederholung zudem auch insgesamt wenig gefragt. Der Marktanteil belief sich hier auf schwache 8,1 Prozent.

"Alarm für Cobra 11" musste sich zuvor bereits mit 2,65 Millionen Zuschauern und 13,0 Prozent bei den Werberelevanten begnügen, "Bones - Die Knochenjägerin" steigerte sich um 22:15 Uhr immerhin noch auf 14,8 Prozent und fuhr mit 2,79 Millionen Zuschauern sogar die höchste RTL-Reichweite des Abends ein.