Das Erste & ZDFAufatmen kann man auf dem Lerchenberg ganz sicher noch nicht, dafür lief es im Mai für das ZDF immerhin wieder etwas besser als noch einen Monat zuvor - dem schwächsten Monat aller Zeiten des Mainzer Senders. Mit einem Marktanteil von 11,9 Prozent beim Gesamtpublikum verbesserte sich das ZDF immerhin um 0,6 Prozentpunkte, doch ohne "Wetten, dass..?" aus Mallorca und Fußball hätte es wohl im Mai wohl ebenso ernüchternd ausgesehen wie im April.

Bei den 14- bis 49-Jährigen verbesserte sich das ZDF von 5,3 auf 5,8 Prozent - auch das ist wahrlich kein Ruhmesblatt. Ob die angekündigten Programm-Optimierungen, bestehend aus Kochshows, Telenovela und Tiergeschichten im Nachmittagsprogramm, in naher Zukunft wirklich den erhoffen Befreiungsschlag bringen werden, darf bezweifelt werden. Einen deutlichen Satz nach oben machte dagegen Das Erste, das beim jungen Publikum satte 1,1 Prozentpunkte auf nunmehr 7,2 Prozent hinzugewinnen konnte.

Der Grund hierfür ist schnell gefunden: Der quotenstarke Eurovision Song Contest, der am vergangenen Samstag über 60 Prozent der 14- bis 49-Jährigen begeisterte, trug fast im Alleingang dazu bei, dass der Sender so gut abschnitt wie seit dem Olympia-Monat Februar nicht mehr. Insgesamt blieb das Plus mit 0,1 Punkten jedoch verhalten: Mit 12,9 Prozent schloss man allerdings ein wenig zu RTL auf. Die Kölner mussten im Gegenzug 0,4 Prozentpunkte abgeben, waren jedoch erneut Marktführer beim Gesamtpublikum und erzielten sehr gute 13,6 Prozent.

 MA ab 3
+/-
MA 14-49 +/-
Das Erste
12,9+0,17,2+1,1
ZDF
11,9
+0,6
5,8
+0,5
RTL
13,6
-0,417,6-1,2
Sat.1
10,1
-0,9
11,0
-0,7
ProSieben
6,8-0,1
12,3
-0,2
Vox
5,8
+0,2
7,9
+0,2
RTL II
4,0
+/-06,0
-0,4
kabel eins
3,9
+/-0
6,1
+0,2

Die Spalte +/- gibt die Veränderung im Vergleich zum Vormonat an.
Quelle: DWDL-Recherche

Grafik: DWDL.deRTL ohne "DSDS", Sat.1 ohne Fußball schwächer

Deutlicher waren die Verluste in der Zielgruppe, wo der Platzhirsch satte 1,2 Prozentpunkte verlor und mit 17,6 Prozent den schwächsten Monatswert seit Dezember 2009 verbuchte. Freilich: RTL spielt nach wie vor in einer eigenen Liga, doch das Fehlen von "DSDS" oder aber auch die Schwäche von "CSI" oder so mancher Coachingshow machten sich dann doch bemerkbar. Mit "Let's dance" oder dem Prominentenspecial von "Wer wird Millionär?", das am Montag fast 30 Prozent erzielte, hatte RTL jedoch auch so manchen Lichtblick im Programm. Die großen Hits hatten im Mai allerdings andere im Programm, sodass es keine RTL-Sendung in die Top 5 des Monats schaffte.

Lichtblicke hatte derweil auch Sat.1 - etwa mit dem Finale der Champions League. Dennoch ging es für den Privatsender recht deutlich nach unten: Nach 11,7 Prozent im Fußball-reichen April gab es diesmal nur noch 11,0 Prozent in der Zielgruppe. Damit schnitt der Sender sogar minimal schwächer ab als im Mai 2009. Insgesamt verlor Sat.1 sogar 0,9 Prozentpunkte im Vergleich zum April auf 10,1 Prozent: Hier machte es sich besonders bemerkbar, dass im Mai gerade mal noch zwei Fußballspiele im Programm zu sehen waren - Quoten-Hits, die auch "Danni Lowinski", "Der letzte Bulle" oder der erfolgreiche Show-Neustart "Die perfekte Minute" nicht kompensieren konnten.

kabel einsLeichte Verluste für ProSieben, kabel eins vor RTL II

Die Kollegen von ProSieben blieben indes nahezu stabil: So lag der Sender insgesamt mit 6,8 Prozent nahezu auf dem Niveau des Vormonats, in der Zielgruppe ging es um 0,2 Punkte auf 12,3 Prozent nach unten. Verlass war vor allem auf "Schlag den Raab", das zu Beginn des Monats herausragende 27,3 Prozent erzielte, aber auch auf "Germany's next Topmodel" oder die immer besser laufende Sitcom-Schiene am Dienstagabend. Kummer bereitet jedoch nach wie vor das Nachmittagsprogramm, für das ProSieben weiterhin keine passende Lösung parat hat - nur gut, dass die Baustellen im Abendprogramm derzeit überschaubar sind.

Was ProSieben verlor, gewann VOX indes dazu: Die Kölner verbesserten sich im Mai auf sehr gute 7,9 Prozent in der Zielgruppe - wohl auch, weil sich die Verantwortlichen auf Bewährtes verlassen konnten. Es war zugleich der höchste Mai-Wert für VOX seit Senderbestehen. Auch kabel eins legte zu und konnte sogar die 6-Prozent-Marke wieder überspringen: Gute 6,1 Prozent verzeichnete der Sender im Mai und lag damit etwas überraschend sogar noch vor RTL II. Von 6,4 auf 6,0 Prozent ging es innerhalb eines Monats nach unten.

Sender
Titel
Datum
Uhrzeit
Zuschauer
in Mio.
Marktanteil
in %
ARD
Eurovision Song Contest 2010
29.05.21:008,38
61,6
Sat.1
ran: FC Bayern - Inter (2.Hz.)22.05.21:46
5,3545,8
Sat.1
ran: FC Bayern - Inter (1.Hz.) 22.05.
20:444,71
44,5
ARD
Grand Prix Party
29.05.
00:214,3152,4
ZDF
Sport extra: Bremen - FC Bayern  15.05.20:00
3,8332,8

Quelle: eigene DWDL.de-Recherche