Foto: RTLAm Montagabend verabschiedete sich "Wer wird Millionär?" mit dem traditionellen Prominentenspecial in die Sommerpause und konnte sich ungefährdet an die Spitze der Quoten-Charts setzen. Zugleich war es das erfolgreichste Promispecial seit anderthalb Jahren.

8,51 Millionen Zuschauer schalteten die dreistündige Quizshow im Schnitt ein und damit über 200.000 mehr als beim Promispecial im vergangenen November und sag über eine halbe Million mehr als vor einem Jahr. Der Marktanteil lag bei entsprechend starken 29,0 Prozent. In der Spitze waren Senderangaben zufolge sogar bis zu 10,04 Millionen Zuschauer dabei. Größter Verfolger war das ZDF-Drama "Auftrag in Afrika", das es immerhin noch auf 5,20 Millionen Zuschauer brachte.



Auch in der Zielgruppe setzte sich "Wer wird Millionär?" zum Abschied noch einmal locker durch und erreichte mit 3,42 Millionen Werberelevanten ebenfalls starke 28,5 Prozent. Überboten werden konnten die Marktanteile schließlich sogar noch vom anschließenden RTL-Magazin "Extra", das eine intensive Nachlese des Promispecials lieferte und damit um 23:15 Uhr sogar 31,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holte. Insgesamt entsprachen 4,41 Millionen Zuschauer herausragenden 30,1 Prozent.

Entsprechend unschlagbar war RTL daher auch im Tagesvergleich: So erzielte RTL zu Wochenbeginn schon beim Gesamtpublikum tolle 19,9 Prozent, in der Zielgruppe erreichte der Kölner Sender mit 23,3 Prozent einen nahzu doppelt so hohen Marktanteil wie der Zweitplatzierte Sat.1.