Lets danceFür überragende Quoten reichte es zwar nicht, dennoch erwies sich die dritte Staffel von "Let's dance" für RTL als Erfolg - auch ohne die Unterstützung von Hape Kerkeling. Zum Finale reichte es in dieser Woche sogar zu einem neuen Bestwert.

5,10 Millionen Zuschauer sahen ab 21:15 Uhr die Tanzduelle zwischen Sylvie van der Vaart und der späteren Siegerin Sophia Thomalla, sodass der Marktanteil bei schon hier bei starken 20,5 Prozent lag. Das reichte sogar für den Tagessieg vor "Wer wird Millionär?", das zuvor mit der letzten regulären Ausgabe vor der Sommerpause von 5,08 Millionen Menschen gesehen wurde.



Sehr überzeugend lief es darüber hinaus auch in der Zielgruppe: Mit 2,20 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 22,3 Prozent Marktanteil kam auch hier niemand an "Let's dance" vorbei. Damit kann bei RTL ein positives Fazit der Staffel gezogen werden - einzig für den zweiten Teil von Dieter Nuhrs WM-Comedy lief es ab 23:37 Uhr nur durchwachsen. Mit 14,4 Prozent in der Zielgruppe tat sich die Show sogar schwerer als in der Vorwoche, insgesamt blieben allerdings immerhin noch 2,01 Millionen Menschen wach.