Das ErsteSo ganz verständlich ist das Vorgehen der ARD nicht: Nachdem in der vergangenen Woche die Serie "Mord mit Aussicht" nach fast zweieinhalb Jahren Pause endlich - wenn auch zunächst mit Wiederholungen - wieder ins Programm zurückgekehrt war, ließt Das Erste die Serie ohne erkennbaren Grund in dieser Woche schon wieder pausieren. Stattdessen gab es den Fritz Wepper-Film "Gräfliches Roulette" zu sehen. Nichtsdestotrotz erreichte Das Erste damit am Dienstag problemlos den Tagessieg.

5,77 Millionen Zuschauer sahen den Film, das entsprach beim Gesamtpublikum einem sehr guten Marktanteil von 19,7 Prozent. Der stärkste Konkurrent RTL kam mit "CSI: Miami"-Wiederholungen nicht über 4,31 Millionen Zuschauer hinaus.  Bei den 14- bis 49-Jährigen sah es allerdings deutlich schlechter für den ARD-Film aus, mehr als 6,1 Prozent Marktanteil waren hier nicht drin.

Auch die nachfolgende Adels-Doku "Traumhochzeit in Schweden" schlug sich gut: 4,2 Millionen Zuschauer sahen ab 21:45 Uhr zu, der Marktanteil hielt sich bei starken 15,9 Prozent. Fraglich bleibt dennoch, ob es wirklich zielführend war, eine gerade erst gestartete Serie ohne Not nach nur einer Woche wieder zu unterbrechen