Die SchnäppchenhäuserUngewöhnliche Promotion-Aktion für ein neues Vorabend-Format: Die Dokusoap "Die Schnäppchenhäuser", die bei RTL II in den kommenden Wochen eigentlich um 18 Uhr für gute Quoten sorgen soll, durfte zum Auftakt einmalig in der Primetime ran. Dort schlug sich das Format immerhin schonmal sehr respektabel.

So schalteten um 20:15 Uhr 880.000 14- bis 49-jährige Zuschauer ein, was in der Zielgruppe einem guten Marktanteil von 7,7 Prozent entsprach. Insgesamt schauten 1,52 Millionen Zuschauer zu. Das waren nicht wesentlich weniger als das eigentlich für den Primetime-Einsatz vorgesehene "Zuhause im neuen Glück" holte, das diesmal ausnahmsweise eine Stunde später startete. Im Schnitt sahen hier 1,64 Millionen Zuschauer zu, in der Zielgruppe war die Reichweite fast identisch. Allerdings lag der Marktanteil dank der späteren Sendezeit etwas höher bei 8,2 Prozent.

Im Dokusoap-Dreikampf der Privatsender der zweiten Generation belegte RTL II damit in dieser Woche Rang 2. Als Sieger gingen die Vox-Auswanderer in "Goodbye Deutschland" hervor, die gute 8,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einfahren konnten. kabel eins hatte mit seinem "100.000 € Haus" hingegen einmal mehr kein Glück und blieb ähnlich wie in der Vorwoche bei miesen 4,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hängen. Insgesamt hatten gerade mal 770.000 Zuschauer eingeschaltet. Noch schlechter lief im Anschluss das "K1 Magazin", das sogar nur 3,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erreichte.