Asterix und ObelixDer Zaubertrank hat gewirkt: Sat.1 hat am Pfingstmontag die Konkurrenz mit Leichtigkeit aus dem Feld geschlagen. Vor allem dank der vollen Ladung "Asterix & Obelix" schon ab dem Nachmittag erreichte der Sender einen Tagesmarktanteil von 15,2 Prozent in der Zielgruppe und lag damit fast drei Prozentpunkte vor RTL und ProSieben.

Die meistgesehene Sendung des Tages war in der werberelevanten Zielgruppe natürlich "Asterix bei den Olympischen Spielen". Der Film, der zum ersten Mal im Free-TV gezeigt wurde, erreichte insgesamt knapp vier Millionen Zuschauer, davon 2,84 Millionen aus der werberelevanten Zielgruppe. Das reichte dort für einen hervorragenden Marktanteil von 21,6 Prozent. Zum Vergleich: ProSieben kam mit "Jede Sekunde zählt - The Guardian" nur auf 13,3 Prozent Marktanteil, RTL blieb mit "Sahara" sogar bei nur 12,4 Prozent stecken. Stärkster Konkurrent war der "Tatort", der auch bei den Jüngeren wieder starke 16,6 Prozent Marktanteil einfahren konnte.

Als richtige Strategie erwies sich für Sat.1 außerdem, zur Einstimmung auch schon ab Nachmittag auf Asterix-Filme zu setzen. Während sich die Wiederholung des schon am Samstag ausgestrahlten "Asterix in Amerika" ab 14:50 Uhr mit 11 Prozent Marktanteil noch etwas schwer tat, trumpfte "Asterix & Obelix gegen Cäsar" im Anschluss schon mit 15,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen auf, "Asterix & Obelix: Mission Kleopatra"- zuletzt ebenfalls erst am letzten Donnerstag ausgestrahlt - kam am Vorabend dann sogar auf 18,1 Prozent Marktanteil.

Sat.1 behielt aber auch nach der umfangreichen Asterix-Packung die Oberhand. "Con Air" hielt den Marktanteil auch nach 22:30 Uhr bei stolzen 19,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. 1,84 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. RTL kam mit "Eraser" zu dieser Zeit nur auf 15,5 Prozent Marktanteil, ProSieben blieb mit "Apocalypto" bei 14 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hängen.