Nicht so stark wie im vergangenen Jahr präsentierte sich das Sommerspecial von "Wetten, dass..?" auf Mallorca - gegen vergleichsweise harte Film-Konkurrenz setzte sich Thomas Gottschalk aber dennoch durch. Fast jeder Dritte sah zu.
Auch wenn es für das Sommerspecial von "Wetten, dass..?" in diesem Jahr nicht so gut lief wie 2009: Thomas Gottschalk setzte sich am Pfingstsonntag mit seiner Show aus Mallorca klar an die Spitze - und das, obwohl gleich mehrere Sender zur Feier des Tages teils hochkarätige Filme und Serien ins Programm schickten.
Letztlich wird man beim ZDF angesichts von 8,65 Millionen Zuschauern und 32,3 Prozent Marktanteil wohl zufrieden sein. Damit schalteten gut 600.000 weniger ein als beim Sommerspecial des Vorjahres, das sogar im zuschauerärmeren Juni gesendet wurde - damals hatte es noch für knapp 40 Prozent Marktanteil gereicht.
Auch beim jungen Publikum musste "Wetten, dass..?" Federn lassen, setzte sich mit 2,94 Millionen 14- bis 49-Jährigen und einem Marktanteil von 27,1 Prozent aber problemlos durch gegen den "Sex and the City"-Film bei ProSieben oder die US-Serien in Sat.1. Zudem konnte der Erfolg der ZDF-Show auch auf die After-Show-Party ausgeweitet werden. Das Special mit Nela Panghy-Lee und Horst Lichter sahen ab 23:47 Uhr immerhin noch 2,51 Millionen Zuschauer sowie 16,1 Prozent der Jungen.
"Wetten, dass..?" bescherte dem ZDF am Pfingstsonntag damit zugleich die doppelte Marktführerschaft: So setzten sich die zuletzt arg gebeutelten Mainzer nicht nur beim Gesamtpublikum, wo der Marktanteil starke 19,8 Prozent betrug, sondern auch bei den 14- bis 49-Jährigen an die Spitze. Dort lag das Zweite mit 13,4 Prozent noch vor ProSieben und RTL.