
Schon in der ersten Halbzeit verfolgten 9,31 Millionen Zuschauer die Live-Übertragung in Sat.1, in der zweiten Halbzeit stieg die Reichweite sogar noch einmal deutlich auf 10,39 Millionen Zuschauer an. Damit lief es zwar nicht ganz so gut wie beim Viertelfinal-Rückspiel, das in Hälfte zwei sogar mehr als elf Millionen Fans in seinen Bann zog - angesichts eines Marktanteils von 35,2 Prozent beim Gesamtpublikum und guter Aussichten auf das Erreichen des Finals wird man bei Sat.1 jedoch vollkommen zufrieden sein.
In der Zielgruppe lief es zudem genauso gut: So erreichte das Halbfinal-Spiel am Mittwoch in der ersten Halbzeit einen Marktanteil von 29,2 Prozent, in der zweiten Hälfte entsprachen 4,53 Millionen 14- bis 49-Jährige schließlich sogar herausragenden 35,4 Prozent. Erfolg hatte Sat.1 übrigens auch mit seiner Rahmenberichterstattung: Im Vorfeld des Spiels schalteten bereits 4,48 Millionen Zuschauer ein, nach Abpfiff blieben noch 3,98 Millionen dran. Bei Sat.1 dürfte man unterdessen bereits dem kommenden Dienstag entgegenfiebern: Dann verspricht das Rückspiel nämlich mindestens ebenso famose Quoten.