
2,77 Millionen 14- bis 49-Jährige entschieden sich für den Spielfilm, der damit in der Zielgruppe auf sehr gute 22,1 Prozent Marktanteil kam. Nur geringfügig schlechter schnitt bei RTL die Wiederholung von "Ice Age 2 - Jetzt taut's" ab, die mit 2,70 Millionen jungen Zuschauern 21,5 Prozent erzielte. Insgesamt erreichte RTL mit 4,33 Millionen Zuschauern sogar geringfügig mehr Menschen als der Emmerich-Streifen, der von 4,19 Millionen gesehen wurde und 13,3 Prozent ergatterte.
Spitzenreiter war hier wenig überraschend der "Tatort" im Ersten - überraschend ist allerdings, wie schwach die Folge "Tango für Borowski" abschnitt. Mit 6,21 Millionen Zuschauern war es die schwächste "Tatort"-Folge seit langer Zeit, eine neue Folge von "Mankells Wallander" brachte es anschließend noch auf genau vier Millionen Zuschauer und setzte sich damit gegen die ZDF-Krimireihe "Lewis" durch, die nicht über 3,02 Millionen Zuschauer hinauskam. Ein neuer Film der Inga Lindström-Reihe lockte zuvor noch 5,01 Millionen zum Zweiten.
Solide lief es am Ostersonntag indes für Sat.1, das mit "Navy CIS" und "The Mentalist" auf Bewährtes setzte, aber damit nicht ganz so gut abschnitt wie sonst. Jeweils etwas weniger als drei Millionen Zuschauer sahen die US-Krimis, in der Zielgruppe lag Sat.1 mit Marktanteilen von 14,1 und 12,7 Prozent trotz Verlusten klar im grünen Bereich. Der Spielfilm "Im Netz der Spinne" lockte ab 22:15 Uhr schließlich noch 13,4 Prozent der Werberelevanten zu Sat.1. Auch hier waren ProSieben und RTL zu später Stunde stärker: "Matrix Reloaded" kam bei ProSieben auf 18,4 Prozent Marktanteil, "Hitman - Jeder stirbt alleine" holte für die Kölner immerhin noch 17,6 Prozent.