ProSiebenNachdem die Free-TV-Premiere von "The Da Vinci Code - Sakrileg" vor zwei Jahren an der 40-Prozent-Marke kratzte und auch die erste Wiederholung noch auf mehr als 30 Prozent kam, erfreute sich der Spielfilm mit Tom Hanks auch am Karfreitag wieder großer Beliebtheit - am Ende reichte es sogar für den Tagessieg.

2,88 Millionen 14- bis 49-Jährige verfolgten "The Da Vinci Code" am Feiertag zur besten Sendezeit und bescherten ProSieben erneut tolle 23,6 Prozent Marktanteil. Dagegen kam bei RTL selbst eine Premiere nicht an, wenngleich sich "Evan Allmächtig" bei den Kölnern ebenfalls überaus gut schlug. Mit 2,82 Millionen jungen Zuschauern und 22,3 Prozent Marktanteil lag der Film nur knapp hinter dem "Da Vinci Code".



Insgesamt erreichte RTL 4,28 Millionen Zuschauer, ProSieben unterhielt sogar 4,44 Millionen Menschen, sodass bereits der Gesamt-Marktanteil mit 15,0 Prozent fantastisch ausfiel. An den Öffentlich-Rechtlichen kamen die Privaten allerdings nicht vorbei: Siegreich war die ZDF-Krimiserie "Der Alte", die auf 5,47 Millionen Zuschauer kam, ein Special von "SOKO 5113" wurde anschließend noch von 4,94 Millionen gesehen. Dazwischen platzierte sich der ARD-Film "Haltet die Welt an", der auf 5,19 Millionen Zuschauer kam.

Einzig Sat.1 erwies sich am Karfreitag als Verlierer unter den großen Sendern und hatte mit dem Zeichentrickfilm "Himmel und Huhn" nicht viel zu lachen. Mehr als 1,92 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 9,6 Prozent waren in der Zielgruppe nicht drin, "Nur noch 6 Sekunden" enttäuschte danach sogar mit nur noch 8,7 Prozent. Großer Gewinner war natürlich ProSieben - nicht nur wegen der starken Primetime. So verzeichnete etwa der Disney-Film "Cars" am späten Nachmittag bereits starke 17,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und trug ebenfalls dazu bei, dass der Sender am Karfreitag im Schnitt starke 15,2 Prozent erzielte und sich damit auch hier klar gegen RTL durchsetzte.