Dr. HouseAuch wenn die RTL-Zuschauer es angesichts der durch RTL willkürlich festgelegten Unterbrechungen womöglich gar nicht bemerkt haben: Am Dienstagabend lief das Finale der fünften Staffel von "Dr. House". Für einen Aufschwung sorgte das nicht: Nachdem die Serie schon in den letzten beiden Wochen die schwächsten Quoten seit 2006 eingefahren hatte, drückte die überaus starke Konkurrenz durch die Champions League-Übertragung bei Sat.1 "Dr. House" nun noch etwas weiter nach unten.

Mit 2,9 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern fiel der Marktanteil in dieser Woche auf 20,4 Prozent in der Zielgruppe - was immer noch deutlich mehr als der RTL-Schnitt war, aber von einstigen Bestwerten von bis zu 35 Prozent meilenweit entfernt. Insgesamt sahen 4,2 Millionen Zuschauer zu, was beim Gesamtpublikum soliden 12,8 Prozent Marktanteil entsprach. Die Chancen stehen aber immerhin sehr gut, dass es kommende Woche ohne die Fußball-Konkurrenz wieder etwas bergauf geht.

Noch stärker bekam im Anschluss "Monk" die Konkurrenz zu spüren: Mit einem Marktanteil von 17,9 Prozent gab es auch hier die schwächste Quote einer Erstausstrahlung seit mehreren Jahren. Besser erging es um 20:15 Uhr noch "CSI: Miami", das sich allerdings auch nur teilweise mit der Fußball-Übertragung überlappte. Mit einem Marktanteil von 24,8 Prozent konnte die Serie gegenüber der Vorwoche sogar zulegen. 5,34 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu.