"Box-Comeback von Sat.1: Nicht der große Hit" - so lautete unser Urteil über die Quoten des ersten Live-Boxkampfes bei Sat.1 seit vielen Jahren. 11,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe wurden am Morgen danach offiziell für den Box-Kampf zwischen Steffen Kretschmann und Denis Bakhtov ausgewiesen - damit wäre die Übertragung zwar kein Totalausfall gewesen, doch angesichts der aufwändigen Inszenierung, der wochenlangen Vorbereitung mit einer begleitenden Dokumentation und mit Blick auf die 50,8 Prozent, die Wladimir Klitschko eine Woche zuvor noch für RTL geholt hatte, waren die Quoten ernüchternd.
Erst mit einiger Verspätung stellte sich nun heraus, dass der Box-Abend für Sat.1 doch besser verlief als zunächst gedacht. Sat.1 hatte offenbar ein falsches Sendeprotokoll an die GfK übermittelt. Demzufolge soll der Boxkampf Kretschmann - Bakhtov zwischen 23:20 Uhr und 0:19 Uhr zu sehen gewesen sein. Für diesen Zeitraum wurde dann auch der Durchschnittswert von 11,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ermittelt. Tatsächlich lief um 23:20 Uhr allerdings noch der Vorkampf, von Kretschmann war noch lange nichts zu sehen. Um 0:19 Uhr war der Kampf hingegen noch lange nicht zu Ende.
Sat.1 korrigierte daher im Nachhinein nun noch einmal die Quoten spürbar nach oben. Als neue Zeit für den Box-Kampf gibt Sat.1 nun die Zeit zwischen 23:37 Uhr und 0:40 Uhr an. Auch in dieser Zeitspanne sind allerdings noch einige Vorberichte zum Kampf enthalten. Der Marktanteil in der Zielgruppe steigt durch die Korrektur nun in jedem Fall auf ordentliche 14 Prozent, hätte man nur die Dauer des eigentlichen Kampfs gewertet, wäre es wohl sogar noch ein wenig mehr geworden. Die Zuschauerzahl lag nach der neuen Auswertung insgesamt bei 2,78 Millionen. Auch beim Gesamtpublikum ergibt sich somit ein deutlich besserer Marktanteil von 18,4 Prozent statt der zunächst veröffentlichten 15,7 Prozent.
Bei den Highlights ab 0:40 Uhr blieben nach den korrigierten Zahlen noch 2,1 Millionen Zuschauer dran, der Marktanteil stieg zu später Stunde noch deutlich auf 21,8 Prozent beim Gesamtpublikum und 18,3 Prozent in der Zielgruppe an. Sat.1 weist nun übrigens auch eigene Werte für den Vorkampf ab 22:39 Uhr aus. Mit im Schnitt 2,69 Millionen Zuschauern lag die Reichweite erstaunlicherweise fast so hoch wie beim eigentlichen Hauptkampf. Aufgrund der früheren Sendezeit fielen die Marktanteile mit 11,3 Prozent beim Gesamtpublikum und 8,9 Prozent in der Zielgruppe allerdings deutlich niedriger aus.
Auch nach den nun korrigierten Werten konnte Sat.1 bei seinem Box-Comeback natürlich nicht mit Klitschko-Kämpfen bei RTL mithalten. Mit einem Marktanteil von 14 Prozent dürfte man in Unterföhring aber recht zufrieden sein. Dumm nur, dass die Karriere von Steffen Kretschmann nach dessen Aufgabe beendet zu sein scheint und Sat.1 für weitere Box-Abende damit schlicht die notwendigen Boxer fehlen.