Desperate HousewivesAufgepasst, RTL, so wird's gemacht: Während die Kölner Konkurrenz gegen den Fußball völlig unterging, bewies ProSieben eine erstaunliche Stärke. Die vorerst letzte "Desperate Housewives"-Folge konnte im Vergleich zu den letzten Wochen sogar noch zulegen und auch mit den beiden vorerst letzten "Vampire Diaries"-Folgen kann man bei ProSieben angesichts der starken Konkurrenz sehr zufrieden sein.

Der Reihe nach: 2,39 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer schalteten um 20:15 Uhr "Desperate Housewives" ein und bescherten ProSieben einen tollen Marktanteil von 17,6 Prozent. Nur einmal lief es während dieser Staffel noch geringfügig besser: Bei der Auftakt-Folge. Auch beim Gesamtpublikum sah es gut aus: 2,75 Millionen Zuschauer sahen zu, der Marktanteil lag mit 8,3 Prozent auch beim Gesamtpublikum klar über dem ProSieben-Schnitt.

Im Anschluss kam "Vampire Diaries" immerhin auf ordentliche 12,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Weil ProSieben zum Abschluss der ersten Hälfte der ersten Staffel eine Doppelfolge zeigte, konnte sich "Vampire Diaries" ab 22:15 Uhr noch einmal steigern und erzielte gute 13,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Angesichts der späteren Sendezeit ging die absolute Gesamt-Zuschauerzahl aber von zunächst 1,92 auf 1,68 Millionen zurück.