
An diesem Freitag gab es nun auch noch einen neuen Tiefpunkt: Mit gerade mal noch 570.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren erzielte "Die Oliver Pocher Show" um 22:15 Uhr einen miserablen Marktanteil von 5,5 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt wollten nur 880.000 Zuschauer die neueste Ausgabe sehen, die erneut in einem äußerst schwachen Umfeld ausgestrahlt wurde.
Die kurzfristigen Programmänderungen brachten im Vorfeld nämlich nicht den gewünschten Erfolg: Gegen "Unser Star für Oslo" und "5 gegen Jauch" gingen Wiederholungen von "Ladykracher" und "Pastewka" mit Marktanteilen von 5,4 und 5,3 Prozent bei den Werberelevanten völlig unter. Insgesamt erreichte "Pastewka" nicht mal eine Million Zuschauer. Ähnlich mies sah es für die "Schillerstraße" aus, die zu Beginn des Abends nicht über 5,8 Prozent in der Zielgruppe hinauskam. Beim Gesamtpublikum entsprachen 1,07 Millionen Zuschauer äußerst katastrophalen 3,3 Prozent. Wie schon in der vergangenen Woche erreichte Super RTL erneut mehr Menschen als Sat.1: Mit "Toy Story" unterhielt der Kindersender um 20:15 Uhr im Schnitt 1,19 Millionen Zuschauer.