Wäre die erste "Countdown"-Staffel schon nach vier Folgen beendet gewesen, hätte man ohne zu zögern vom nächsten Erfolg einer deutschen RTL-Serie sprechen können. Die Marktanteile bewegten sich in den ersten Wochen recht konstant auf einem starken Niveau zwischen 18,1 und 19,6 Prozent. Doch dann ging's spürbar bergab. Gegen stärker werdende Konkurrenz fiel "Countdown" ab Folge 5 zunächst ins Mittelmaß und holte nur noch Marktanteile knapp über 16 Prozent und somit bereits unter RTL-Schnitt. Zum Abschied sah es nun richtig schlecht aus.
Gegen den Auftakt von "Germany's Next Topmodel", die "Echo"-Verleihung und "Herr der Ringe - Die Gefährten" bei Vox stürzte das "Countdown"-Finale richtig ab. Mehr als miese 13,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren mit den 1,8 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern nicht mehr drin. Auch beim Gesamtpublikum sah es mit 3,72 Millionen Zuschauern und 11,8 Prozent Marktanteil eher mau aus.
Obwohl "Countdown" die einzige Erstausstrahlung am Donnerstagabend bei RTL war, war die Serie diesmal das schwächste Glied der Kette. "Alarm für Cobra 11" holte zuvor 15,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "Bones" kam später auf 16,0 Prozent und "Im Namen des Gesetzes" beendet den Abend mit 15,5 Prozent Marktanteil - auch damit lag RTL aber durchgehend auf einem schwachen Niveau.