Die ARD kann zumindest aus Quotensicht zufrieden sein mit ihrer diesjährigen "Echo"-Verleihung. Gegen die starke Konkurrenz durch den Auftakt der neuen "Germany's Next Topmodel"-Staffel schlug sich die von Matthias Opdenhövel und Sabine Heinrich präsentierte Show durchaus beachtlich und legte im Vergleich zum Vorjahr, als nach dem Senderwechsel von RTL ins Erste viele Zuschauer verloren gegangen waren, auch wieder zu.
So sahen diesmal 3,42 Millionen Zuschauer zu, im Vorjahr waren es nur 3,07 Millionen. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum zog auf akzeptable 11,9 Prozent an. 2009 lag der Marktanteil mit 10,6 Prozent noch sehr deutlich unter dem Senderschnitt des Ersten. Der Aufschwung war aber vor allen Dingen den älteren Zuschauern zu verdanken.
Bei den 14- bis 49-Jährigen, stieg die Zuschauerzahl nur um moderate 50.000, der Marktanteil ging im Vergleich zum Vorjahr, als die "Echo"-Verleihung noch an einem Samstagabend gezeigt wurde, sogar leicht auf 12,7 Prozent zurück. Mit den Werten zu RTL-Zeiten kann der "Echo" im Ersten damit weiterhin nicht mithalten: 2008 wurden noch 25,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erzielt.