Nachdem "Familien im Brennpunkt" zuletzt im Januar mehrfach neue Rekordwerte aufgestellt hatte und im Februar zunächst eine kleine Verschnaufpause eingelegt wurde, ging es zu Beginn des neuen Monats direkt mit der Rekordjagd weiter. Am Montag lief erstmals bei mehr als einem Drittel der zu diesem Zeitpunkt fernsehenden 14- bis 49-Jährigen "Familien im Brennpunkt".
1,46 Millionen werberelevante Zuschauer trieben den Marktanteil auf sensationelle 34,5 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt schauten 2,36 Millionen Zuschauer zu. Zum Vergleich: Der einstige Marktführer "Richter Alexander Hold" erreichte am Montag mit 13,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Die RTL-Übermacht verhagelte auch den ProSieben-"Jobrettern" den Start. Das aus dem "Salonretter" hervorgegangene Format erwischte mit 8,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einen Fehlstart.
Auch sonst lief es für RTL am Nachmittag durchgehend hervorragend mit Marktanteilen deutlich über 20 Prozent. "Verdachtsfälle" erreichte 27,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, "Mitten im Leben" lag bei 23,8 Prozent, "Punkt 12" erzielte zuvor 22,9 Prozent Marktanteil. Auch die "Schulermittler" lagen mit 23,0 Prozent Marktanteil auf einem hervorragenden Niveau.