Im Herbst 2008 startete RTL II mit "Californication" und "Dexter" gleich zwei hochwertige neue US-Serien - und fiel mit beiden auf die Nase. Am späten Montagabend entwickelte sich "Californication" schnell zum Desaster und im Schlepptau fiel auch das eigentlich gut gestartete "Dexter" rasch deutlich unter den Senderschnitt. Um so überraschender, dass der neue RTL II-Boss Andersen die Serie für Staffel 2 nun sogar auf einen prominenteren Sendeplatz verlegte.
Statt montags gegen 23 Uhr ist "Dexter" nun also immer am Sonntagabend gegen 22:15 Uhr zu sehen. Und dort startete die neue Staffel zumindest recht solide: Die Doppelfolge zum Auftakt sahen immerhin 640.000 Zuschauer, so viele hatten seit der ersten Folge im Herbst 2008 nicht mehr eingeschaltet. Der Marktanteil in der Zielgruppe belief sich auf 6,0 Prozent und lag damit in etwa im RTL II-Senderschnitt.
Dabei musste "Dexter" mit einem sehr schwachen Vorprogramm leben. Der Eminem-Film "8 Mile" kam zuvor nicht über 3,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus, insgesamt hatten 770.000 Zuschauer eingeschaltet. Vor allem wenn man das berücksichtigt, dürfte man bei RTL II mit dem "Dexter"-Start zufrieden sein. Allzu viele Zuschauer verlieren darf die Serie allerdings in den kommenden Wochen nicht mehr.