Ladykracher LogoNachdem "Pastewka" bereits vor einer Woche zu Ende ging, endete nun auch die jüngste Staffel der Sketchcomedy "Ladykracher" mit Anke Engelke. Olympia verhagelte der Reihe allerdings das Finale - wenngleich die Schuld an den schwachen Quoten nicht nur auf die Konkurrenz geschoben werden sollte.

Nur 1,56 Millionen Zuschauer erreichte eine doppelte "Ladykracher"-Folge im Schnitt ab 21:15 Uhr. Der Marktanteil fiel mit 5,0 Prozent entsprechend überschaubar aus und lag auch in der wichtigen Zielgruppe kaum höher. Dort entsprachen 1,06 Millionen 14- bis 49-Jährige lediglich 8,8 Prozent. Bitter: Damit war "Ladykracher" das erfolgreichste Primetime-Format von Sat.1.



Davor und danach sah es nämlich sogar noch schlechter aus. So kam die "Schillerstraße" im Vorfeld nicht über 7,6 Prozent Marktanteil hinaus, ehe sich "Die Oliver Pocher Show" auch weiterhin am Boden bewegte und sogar nur 6,4 Prozent erzielte. Nur 980.000 Zuschauer waren ab 22:20 Uhr insgesamt dabei, sodass der Gesamt-Marktanteil - wie schon bei der "Schillerstraße" - bei weniger als vier Prozent lag.