
Günther Jauch & Co. konnten aber dennoch deutlich überholt werden: So erreichte die Biathlon-Staffel zur besten Sendezeit bereits 8,19 Millionen Zuschauer, die einem herausragenden Marktanteil von 25,2 Prozent entsprachen. Zudem gab es auch bei den 14- bis 49-Jährigen die klare Marktführerschaft: 2,48 Millionen junge Zuschauer waren dabei und sorgten für ebenfalls tolle 20,6 Prozent.
Beim ersten Lauf der Viererbob-Fahrer kletterte der Marktanteil im Anschluss sogar auf 21,5 Prozent - die Gesamt-Reichweite betrug nun bereits 8,43 Millionen Zuschauer und konnte danach beim Gold-Slalom von Maria Riesch sogar noch ausgebaut werden. Ab 22:30 Uhr sahen 8,50 Millionen Wintersport-Fans im Ersten zu, sodass der Marktanteil zu diesem Zeitpunkt herausragende 34,1 Prozent betrug. Klar, dass es auch bei den Jungen zum klaren Tagessieg reichte: 2,70 Millionen Zuschauer bedeuteten auch hier fulminante 26,2 Prozent.
Spitzen-Quoten gab es schließlich auch die komplette Nacht hindurch - selbst nach 2:00 Uhr blieben noch deutlich mehr als eine Million Zuschauer wach. Bis weit nach Mitternacht hielt der zweite Lauf im Viererbob-Wettbewerb zudem noch 4,69 Millionen Zuschauer vor den Fernsehern, der Marktanteil lag bei satten 36,4 Prozent. Entsprechend deutlich setzte sich Das Erste daher am Freitag auch im Tagesvergleich an die Spitze: Starke 21,5 Prozent Marktanteil gab's im Schnitt. Bei den jungen Zuschauern musste man sich zudem angesichts von 15,4 Prozent nur knapp dem Dauer-Marktführer RTL geschlagen geben, der 15,8 Prozent erzielte.