Tolles Ergebnis der eilig eingeschobenen Spendengala "Wir wollen helfen: Ein Herz für Kinder", die das ZDF am Dienstagabend in Zusammenarbeit mit der "Bild"-Zeitung zeigte: Am Ende der Sendung konnten Thomas Gottschalk und Steffen Seibert Spendenzusagen in Höhe von 17,86 Millionen Euro verkünden und im Lauf des heutigen Tages, an dem die Spendenhotline noch geschaltet ist, dürfte es wohl sogar noch mehr werden.
Angesichts dessen wird man beim ZDF gut damit leben können, dass das Zuschauerinteresse an der Gala insgesamt nicht allzu groß war: Mit 3,73 Millionen Zuschauern erreichte "Ein Herz für Kinder" nur maue 11,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Noch schlechter sah es bei den 14- bis 49-Jährigen aus: Hier wurde nur ein Marktanteil von 5,1 Prozent erzielt.
Statt für die Spendengala des ZDF interessierten sich die Zuschauer am Dienstagabend eher für leichte Unterhaltung im Ersten. Der Tagessieg ging dank 6,86 Millionen Zuschauern an "Tierärztin Dr. Mertens", "In aller Freundschaft" erreichte danach 6,79 Millionen Zuschauer. Jeder fünfte, der am Dienstagabend vor dem Fernseher saß, hatte somit Das Erste eingeschaltet.