Eddie Murphy in Die GlücksritterDer stärkste RTL-Verfolger war in der Zielgruppe in dieser Woche nicht etwa Vox oder ProSieben mit seinen Serien und schon gar nicht Sat.1 mit Fußball. Platz 5 ging stattdessen diesmal an einen sehr seltenen Gast in den oberen Regionen der meistgesehenen Sendungen des Tages: kabel eins. Der Sender konnte den Sensations-Erfolg aus der Vorwoche dabei sogar noch übertrumpfen - und das erneut mit einem über 25 Jahre alten Film.

Nachdem damals "Der Prinz aus Zamunda" hervorragende 12,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe geholt hatte, kam der Film "Die Glücksritter" nun sogar auf 13,0 Prozent Marktanteil. 1,63 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauern sahen zu, damit ist der Film nun noch knapp vor dem "Prinz aus Zamunda" die in der Zielgruppe meistgesehene kabel eins-Sendung des Jahres. Vor zwei Jahren holte der Film übrigens bei Sat.1 noch einen Marktanteil unter Senderschnitt.

Der starke Vorlauf hielt im Anschluss erneut auch die Musikshow "Number One" knapp über dem Senderschnitt: 6,3 Prozent Marktanteil erreichte Markus Kavka diesmal in der Zielgruppe - doch erneut bleibt festzuhalten: Das ist angesichts des Vorprogramms eigentlich zu wenig. Insgesamt sahen 0,66 Millionen Zuschauer zu. Von den 2,25 Millionen Zuschauern, die den "Glücksrittern" zuvor noch 7,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum beschert hatten, blieben bei "Number One" nur noch 660.000 übrig.

Dennoch: Die starke Primetime trieb den Tagesmarktanteil erneut auf herausragende 8,5 Prozent in der Zielgruppe und damit auf Rang 5 noch vor RTL II, dem Ersten und dem ZDF. In der vergangenen Woche hatte es sogar noch geringfügig besser ausgesehen: Mit 8,6 Prozent Tagesmarktanteil holte kabel eins damals den zweitbesten Wert der gesamten Sendergeschichte.