Foto: RTLIm Grunde genommen vergeht fast keine Woche, in der Günther Jauch am Freitagabend nicht das Feld dominieren und sich in den Quoten-Charts an die Spitze setzen kann. Ein anderes Bild zeichnete sich an diesem Freitag: Zur Abwechslung musste sich "Wer wird Millionär?" nur mit dem zweiten Rang begnügen.

Für schlechte Stimmung dürfte das in Köln allerdings nicht sorgen, denn mit 5,98 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 19,9 Prozent lief es für das RTL-Quiz erneut richtig gut - das im Ersten ausgestrahlte Melodram "Die Lebenslüge" erwies sich ab 20:30 Uhr mit durchschnittlich 6,10 Millionen Zuschauern sowie 20,2 Prozent allerdings als noch etwas erfolgreicher.



Die Reichweite stieg damit im Vergleich zum zuvor ausgestrahlten "Brennpunkt" über den Rücktritt von Arbeitsminister Franz Josef Jung deutlich an: Die kurzfristig ins Programm genommene Sondersendung hatte es zuvor nur auf 3,81 Millionen Zuschauer gebracht. Beim jungen Publikum kam die ARD aber nicht an "Wer wird Millionär?" vorbei: Mit 2,08 Millionen 14- bis 49-Jährigen und 19,1 Prozent Marktanteil holte sich Jauch immerhin hier den Tagessieg, ehe auch "Die ultimative Chartshow" noch mit 19,7 Prozent zu überzeugen wusste.

Dennoch schlug sich "Die Lebenslüge" mit Christine Neubauer wacker und schaffte immerhin 9,2 Prozent bei 1,04 Millionen Zuschauern der jungen Altersklasse. Eine "Tatort"-Wiederholung erzielte im Anschluss noch 8,0 Prozent und kam auf insgesamt 4,00 Millionen Zuschauer.