Stromberg mit seinem Finsdorfer TeamNachdem "Stromberg" in der vergangenen Woche mit einem Allzeit-Rekord in die vierte Staffel gestartet war, ging es in Woche 2 erwartungsgemäß etwas bergab. Insbesondere die erste der beiden Folgen um 22:15 Uhr fiel deutlich ab. Hatten den Staffel-Auftakt in der vergangenen Woche noch 2,1 Millionen Zuschauer verfolgt, so schalteten diesmal nur noch 1,55 Millionen ein. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum sank auf mäßige 6,4 Prozent.

Dennoch kann ProSieben zufrieden sein: In der Zielgruppe gingen die Quoten zwar ebenfalls deutlich zurück, mit 1,38 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 13,1 Prozent lag "Stromberg" aber weiterhin über Senderschnitt und auch über dem, was in den letzten Staffeln drin war. Zudem stieg der Marktanteil ab 22:48 Uhr mit der zweiten Folge des Abends wieder auf hervorragende 16,2 Prozent in der Zielgruppe an. Die vierte Staffel bleibt also auf dem besten Weg, die bislang erfolgreichste zu werden - und das, obwohl sie zeitgleich zur TV-Ausstrahlung schon auf DVD erhältlich ist.

Auch sonst kann ProSieben mit seinem Comedy-Dienstag weiterhin zufrieden sein: Die "Simpsons"-Doppelfolge holte ab 20:15 Uhr Marktanteile von 14,5 und 14,8 Prozent in der Zielgruppe, "Two and a half Men" kam danach auf Werte von 13,4 und 13,8 Prozent - beide Formate lagen also klar über dem Senderschnitt. Die Zeiten, in denen ProSieben gegen die RTL-US-Serien chancenlos war, sind endgültig vorbei.