
Es ist durchaus kurios, was sich derzeit am Freitagabend bei Sat.1 aus Sicht der Quoten abspielt: Während sich "Die Oliver Pocher Show" nach der enttäuschenden Tanzshow "Yes We Can Dance!" vergleichsweise solide schlug, tut sich die Sendung nun trotz deutlich erfolgreicheren Vorprogramms überraschend schwerer.
Schon in der vergangenen Woche kam Oliver Pocher trotz Schützenhilfe von Anke Engelke und Bastian Pastewka nur auf mäßige 10,5 Prozent Marktanteil - sieben Tage später ging es nun sogar noch weiter nach unten. Wie bereits vor zwei Wochen musste sich die "Pocher Show" auch diesmal wieder mit einem einstelligen Marktanteil begnügen: Lediglich 910.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren entschieden sich um 22:20 Uhr für die Late-Night-Show, die damit nicht über 8,9 Prozent hinauskam.

Zuletzt fuhr Pocher vor 14 Tagen einen einstelligen Wert ein, hatte damals aber mit dem Deutschen Comedypreis einen deutlich härteren Gegner als diesmal. Auch insgesamt besteht noch viel Luft nach oben: Mehr als 1,27 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 5,4 Prozent waren für "Die Oliver Pocher Show" am Freitag nicht drin - im Vergleich zu "Pastewka" ging damit die Hälfte des Publikums verloren. Die Comedyserie erreichte im Vorfeld 2,44 Millionen Zuschauer, nachdem "Ladykracher" bereits von 2,55 Millionen gesehen wurde. In der Zielgruppen blieben die Marktanteile mit 14,1 und 14,7 Prozent verglichen mit dem Auftakt in der vergangenen Woche stabil.
Die "Schillerstraße" steigerte sich zuvor minimal und kam nun auf 11,7 Prozent beim jungen Publikum, bleibt aber vor allem insgesamt weiterhin deutlich von einstigen Bestwerten entfernt. Nur 1,74 Millionen Zuschauer konnten sich für die Impro-Comedy begeistern, sodass der Marktanteil hier schlechten 5,7 Prozent betrug.